Was sagt die wissenschaftliche Forschung bisher zu:

Hericum erinaceus

Antikoagulation

Schnelle Inhaltsübersicht:

 

Hericenone

U

Phytomedicine - décembre 2010

Inhibitory effect of hericenone B from Hericium erinaceus on collagen-induced platelet aggregation
Phytomedicine
– Koichiro Mori & Al.
Experiment: in vitro (Kaninchenblut)
Originalartikel herunterladen

Die Thrombozytenaggregation ist ein Prozess, bei dem Blutplättchen verklumpen und ein Gerinnsel bilden. Dieses Gerinnsel kann Blutgefäße blockieren und ernsthafte Probleme verursachen, wie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Hericenone B wurden aus dem Pilz Hericium erinaceus isoliert. Diese Verbindungen wurden an Kaninchenblut getestet und zeigten, dass sie die durch Kollagen ausgelöste Thrombozytenaggregation hemmen. Kollagen ist ein Protein, das in den Wänden der Blutgefäße vorkommt.

Hericenone B hemmten nicht die durch andere Substanzen wie ADP, Adrenalin oder Arachidonat ausgelöste Thrombozytenaggregation. Das deutet darauf hin, dass Hericenone B einen spezifischen Mechanismus der Thrombozytenaggregation blockieren, nämlich den, der durch Kollagen aktiviert wird.

Hericenone B könnten neue Wege für die Prävention oder Behandlung bestimmter Herz-Kreislauf-Erkrankungen eröffnen. Weitere Studien sind jedoch notwendig, um diese Ergebnisse zu bestätigen.

Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert: 09.06.2025

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop