Pleurotus pulmonarius
Der Lungen-Austernpilz ist häufiger bekannt als „Italienischer Austernpilz“, „Frühlings-Austernpilz“ oder einfach „Brauner Austernpilz“. Dieser enge Verwandte des Grauen Austernpilzes besitzt einen festeren, stärker ausgeprägten und oft schwammigen Stiel, bevorzugt mildere Bedingungen und wächst in wunderschönen Trauben oder manchmal als sehr große Fruchtkörper – vom Südalpenraum bis zum Himalaya.
Geschichte
Der Braune Austernpilz wächst natürlich in Nordamerika und Europa. Wie alle seine Pleurotus-Verwandten ernährt er sich von totem oder krankem Laubholz, kommt aber auch in Nadelwäldern über 1000 Meter Höhe vor. Offenbar kann er sich an die Säure und die antifungalen Stoffe bestimmter Nadelhölzer anpassen.
Im Indoor-Anbau ist das Myzel des Italienischen Austernpilzes eines der schnellsten bei der Substratbesiedlung, seine Anpassungsfähigkeit ist beeindruckend. Er ist weltweit DER Zuchtpilz geworden – ideal für Anfänger, da seine Aggressivität kaum Kontaminationen zulässt, aber auch für Züchter in tropischen und subtropischen Regionen wie Indien oder Afrika, wo er seit einigen Jahren eine wichtige Protein- und Einkommensquelle für die lokale Bevölkerung darstellt.
Nährwertzusammen-setzung
-
Alle essentiellen Aminosäuren für den Menschen
- Vitamine : A, B1, B2, B3, B5, B9, C, D2 (nach einer Stunde Sonnenlicht)
-
Mineralstoffe und Spurenelemente: Zink, Kupfer, Phosphor, Kalium, Eisen, Magnesium, Mangan
-
Proteingehalt: 20–30 % (Trockengewicht)
-
Polysaccharide: Beta-(1,3-1,6)-Glucane
-
Sterole: Ergosterol (Provitamin D2)
-
Ballaststoffe
-
Lektine
Geschmackserlebnis
Der Italienische Austernpilz wird meist wie der Graue Austernpilz zubereitet. Zusammen sorgen sie für schöne Farbakzente auf dem Teller.
Besonders große Fruchtkörper eignen sich hervorragend für leckere „Low Carb“-Pfannkuchen!
Rezeptideen
Als Crêpe
Rezepte folgen in Kürze!
Funktionelle und medizinische Aspekte
Wir arbeiten daran, die wichtigsten wissenschaftlichen Artikel zum Lungen-Austernpilz für Sie zu lesen und zu sortieren. Wenn Sie schon jetzt selbst recherchieren möchten, finden Sie hier einen direkten Link zu allen bekannten wissenschaftlichen Artikeln auf PubMed:
pleurotus pulmonarius – Search Results – PubMed (nih.gov)
Hinweis:
Es ist wichtig zu betonen, dass die Forschung zu den therapeutischen Eigenschaften dieser Pilze noch andauert.
Die auf unserer Website enthaltenen Informationen ersetzen keine professionelle medizinische Beratung und dürfen nicht zur Diagnose, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten verwendet werden.
Bitte konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie Lungen-Austernpilze zu medizinischen Zwecken verwenden. Die Ergebnisse können individuell variieren.